Immobilienverkauf

Seine eigene Immobilie kann man natürlich auch ohne die Unterstützung eines erfahrenen Immobilienmaklers verkaufen, der für seine Vermittlungstätigkeit neben einem gültigen Gewerbeschein auch noch eine behördliche Erlaubnis nach § 34c der Gewerbeordnung vorweisen muss. Um aber möglichst zügig den besten Preis zu erzielen, sollte man sich nicht nur ausführlich in die Materie eingearbeitet haben und die passenden Kanäle zur aufmerksamkeitsstarken Präsentation kennen, sondern auch idealerweise über ein vertriebliches Talent im Bereich Immobilienverkauf verfügen.

Erfolgreicher Immobilienverkauf – die wichtigsten Einflussfaktoren

Mittlerweile stehen auch Privatpersonen im Internet zahlreiche Portale, Hilfsmittel und Hintergrundinformationen zur Verfügung, um die verschiedenen Phasen beim Immobilienverkauf einigermaßen erfolgreich meistern zu können. Nichtsdestotrotz gehört die Ermittlung des passenden Verkaufspreises zu den Punkten, die ohne entsprechenden Erfahrungen, einer genauen und aktuellen Marktkenntnis und einem feinen Gespür für die "Schmerzgrenze" der Interessenten schnell zu Ernüchterung oder sogar zu großem Frust führen können – im schlimmsten Fall verliert man viel Zeit und Geld. Denn mit einem viel zu niedrigem Preis verkauft man sein Haus, sein Gewerbeobjekt oder seine Eigentumswohnung nicht unbedingt schneller. Seriöse Interessenten lassen erfahrungsgemäß nicht nur die Finger von überteuerten Offerten, sondern begegnen vermeintlichen "Schnäppchen" oder stetig sinkenden Preises gleichfalls mit Skepsis. Setzt man hingegen einen zu hohen Preis an, besteht die Gefahr, dass sich die Immobilie selbst bei großer Nachfrage nicht verkauft.

Beim Immobilienverkauf gehört auch persönliche Sympathie dazu

Sie kennen es aus eigener Erfahrung: Gerade bei investitionsintensiven Geschäften wie einem Immobilienverkauf geht es nicht ausschließlich um rationale Entscheidungskriterien – selbst im gewerblichen Bereich muss neben den harten Fakten auch immer die Chemie zwischen den beteiligten Parteien stimmen. Erfahrene Immobilienmakler können sehr gut einschätzen, ob Käufer und Verkäufer gut zusammen passen und über "kompatible" Werte verfügen. Ansonsten kann es schnell zu vermeidbaren Missverständnissen und viel unnötigem Ärger kommen. Sich beim Immobilienverkauf an einen kompetenten Makler zu wenden, spart zudem auch sehr viel Zeit, die Sie sicher besser investieren möchten.

Direkt Kontakt aufnehmen für einen erfolgreichen Immobilienverkauf

TOP Immobilienangebot

Einfamilienhaus in 22397 Hamburg zum Kauf für 985.000 Euro

Expose

Einfamilienhaus in 22457 Hamburg zum Kauf für 798.000 Euro

Expose

Einfamilienhaus in 22453 Hamburg zum Kauf für 775.000 Euro

Expose
Ihr persönlicher Kontakt

NILS HUPKA Immobilien
Moorflagen 36b
22455 Hamburg

T: +49 40 89804934
M: +49 157 72662048
E: hamburg@nils-hupka-immobilien.de

Portalpartner
Immowelt-Partner NILS HUPKA Immobilien